Moin moin Marisa! Eine herzensgute Künstlerin, Designerin und Gutmacherin. Wenn jemand Tinte durch die Adern fließen hat, dann Marisa Oeker. Born and raised in Bremen – gestrandet und voll in Fahrt hier in Düsseldorf. Durch ihre Ideengestaltung bringt sie ihr Herz und ihre Haltung direkt auf Papier und erreicht uns durch ausgefuchste Illustrationen, Tüdelkram und Outdoor-Stuff – mit Mehrwert.
Einfach mal Sachen aus einer anderen Perspektive betrachten, Hirnwindungen reaktivieren, nachhaltig über unsere Umwelt nachdenken … Mit einem zwinkernden und einem Schlitzauge.
Gude|Laune
Marisa steht für „Gude Laune“ und das „naturbezogene Sein“. Ihren Auftakt nach dem Studium hatte sie mit ihrer Bachelorarbeit: Ihr Buch „Alles darf sein“ ist eine Geschichte über Leichtigkeit und Unbeschwertheit und richtet sich an all diejenigen, die Spaß am Entdecken, Erforschen und Rumspinnen haben. Hier wird eine Geschichte erzählt, die frei von Be- und Verurteilungen ist und sich mit dem beschäftigt, was Marisa als wichtig im Leben empfindet: Wärme im Herzen.
Seitdem macht sie die Welt mit Ihren illustrativen Ideen ein Stück weit bunter. Ob Postkarten, Tassen, Sticker, T-Shirt-Prints – sie findet immer neue Flächen auf denen sie ihre Botschaften verwirklicht.
Das Besondere an ihren Arbeiten: Sie zeigen auf, dass Fehler vollkommen ok sind und zum Leben dazugehören.
>>Guten Morgen. Du bist ein wunderbarer Mensch und alles ist gut. Jetzt schwing deinen Knackarsch aus dem Bett, mach‘ laut Musik an und spring unter die Dusche. Du bist genug.<<
@Marisa Oker
Reaktiviert euer Urvertrauen und reflektiert euren bisherigen Werdegang. Sammelt Freunde um euch, die euch in guten und in schlechten Zeiten anfeuern und euch ehrlich den Spiegel vorhalten, wenn ihr euch mal wieder negativer seht, als ihr seid.
Ihr Motto „Thank you for being awesome“ erinnert uns daran, dass wir einen großen Rucksack mit allerlei tollen Eigenschaften, Fähigkeiten und Werten mit uns tragen.
Aber genau das ist das, was im Alltag manchmal untergeht. Unser Streben nach Perfektion lässt uns vergessen, dass die Perfektion in unserer Imperfektion steckt.
Drum|herum
Auch Marisa hat sich zwischendurch um- und wieder zu dem orientiert, was ihr am Herzen liegt. Als freiberufliche Illustratorin gestartet, hat sie den Versuch gewagt in einer Werbeagentur zu arbeiten. Mit Vorgaben, mit eingeschränktem, kreativem Denken und mit keinem guten Bauchgefühl. Andere würden diesen Prozess zurück zur Freiberuflerin als Rückschritt sehen aber genau dieser Schritt hat sie zu ihrer persönlichen Gewissheit gebracht, das zu tun, was sie glücklich macht. Natürlich heißt Selbstständig zu sein, auch selbst und ständig das Daily Business zu organisieren. Durch die Freiheit selbst zu entscheiden, für was sie ihre Arbeit gestaltet und wie sie ihre Zeit einplant, konnte sie neuen Ideen freien Lauf lassen und ihr Geist sprudelt nur zu vor Ideen.
what the fuck?
Ihr neustes Projekt umwirbt das grenzenlose Universum von „what the fuck?“
>>For everyone who cares about this planet. For everyone thinking of themselves “what is wrong with this society?” For everyone who is aware. And wants to do better. Because you’re awesome.<<
@Marisa Oeker – The Earth Shirt
„What the fuck“ ist der Rebell der kleinen Schwester “The Good Life”. Ein Statement für die, die sich unserer Umwelt bewusst sind und Handlungen, Rattenschwänze und Durchschnittsgedanken hinterfragen. Ein Apell an die, die häufiger denken “das ist halt so, daran kann man eh nichts ändern”. Gerade in dieser, jetzt zwar durch Corona entschleunigten aber immer noch schnelllebigen Zeit, sind lautgedachte, nachhaltige Botschaften das, was uns ein Stück weit wieder zu unserem Urvertrauen wachsen lässt.
“What the fuck” ist aber noch mehr: Dieses Label ist die Antwort auf alle Neider, Hasser, Umweltverschmutzer, Ver- oder Beurteiler, Mobber … Schmückt euch mit dem, was euch ausmacht, mit den positiven Eigenschaften, die jeder von euch mit sich trägt und denkt euch bei jeder Missgunst, die andere euch vorwerfen “What the fuck” – “I’m living the good life”!
Einfach machen, auf sein Bauchgefühl hören, sich selbst eingestehen, was einem gut tut und selbsternannte Fehler als „ich bin gut, so wie ich bin“ eingestehen. Marisa lege ich jedem ans Herz, denn sie ist ein Wesen von Mensch, Inspirationsquelle für die schönen Dinge im Leben und ihre Produkte sind alle Fairtrade, nachhaltig und einfach schön!
Ideengestaltung Marisa Oeker – Herzensgut von Herzen gut.